Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Das Donnern der Stille

Die Niagarafälle an der Grenze zwischen den USA und Kanada sind schon von oben betrachtet atemberaubend. Doch wer die wahre Wucht des Wassers nicht nur sehen, sondern auch hören und spüren möchte, sollte einen Ausflug hinter die mächtigen „Horseshoe-Falls“ in Ontario nicht verpassen. Es ist laut, feucht und zu warm in dem Wartebereich vor den„Das Donnern der Stille“ weiterlesen

Mikro-Science-Fiction

Ich habe vor Kurzem ein neues Genre entdeckt, das ich spannend finde und einfach mal ausprobieren wollte: Mikro-Science-Fiction. Dabei geht es darum, eine winzige, kompakte Science-Fiction-Geschichte mit nur 500 Zeichen zu schreiben. Das sind nicht viel mehr als drei, vier kurze Sätze. Eine echte Herausforderung, die aber richtig viel Spaß macht, denn man beschränkt sich„Mikro-Science-Fiction“ weiterlesen

Die Flaschenpost

Paris „Krisen-Meeting. Morgen früh. 8 Uhr. PÜNKTLICH!“ Seitdem diese Kurznachricht seines Chefs gestern am späten Abend bei ihm eingetroffen war, hatte Luc sich den Kopf darüber zerbrochen, was wohl geschehen sein mochte. Er arbeitete jetzt seit knapp zehn Jahren in der Kommunikationsabteilung der europäischen Weltraumorganisation in der Hauptzentrale in Paris und es hatte in all„Die Flaschenpost“ weiterlesen

Abschiedsbrief an Kira

Meine liebste Kira, ich hätte dir diesen Brief gern vorgelesen, als du noch da warst. Aber ich bin nicht rechtzeitig fertig geworden. Ja, ich habe die Deadline verpasst. Eigentlich ein No-Go im Journalismus. Früher, als ich noch bei der Zeitung war, wäre also eine leere Stelle erschienen, dort, wo mein Text hätte sein sollen. Geht„Abschiedsbrief an Kira“ weiterlesen

Morgen machen sie bestimmt auf

Yassin spürt den Boden unter sich schwanken, als wäre er noch immer da draußen auf dem tosenden Meer. Dabei war ihre Ankunft jetzt schon fast einen Tag her. „Das hört noch auf“, hatte Papa gesagt. „Dein Gleichgewichtssinn im Ohr ist noch durcheinander.“ Um dem Gleichgewichtssinn in seinem Ohr auf die Sprünge zu helfen, steckte sich„Morgen machen sie bestimmt auf“ weiterlesen

Die erste Umarmung

Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie komisch es war, Als die Kontaktbeschränkungen neu waren und man plötzlich niemanden mehr umarmen durfte. Umarmungen, die hatte man doch so völlig selbstverständlich und nebenbei verteilt: Hier die Freundin im Café, da der Arbeitskollege nach dem Urlaub, Eltern, Bruder, sonstige Familie natürlich sowieso. Und auf einmal musste„Die erste Umarmung“ weiterlesen

Gastbeitrag: Deutschland, wir müssen reden!

Ursprünglich veröffentlicht auf dezembra.blog:
Foto: Daiga Ellaby / unsplash.com Frauen über 30 ohne Kinder werden auch in einem Deutschland des Jahres 2021 beäugt, bemitleidet oder gar als Provokation empfunden. Vor allem, wenn sie sich bewusst gegen Nachwuchs entscheiden. Werbung, Film und Fernsehen wollen ihnen einreden, mit ihnen stimme etwas nicht. Es ist…

Auswahl meiner Reisereportagen jetzt online

Das Reisen ist meine große Leidenschaft. Jetzt, in Zeiten der Corona-Krise, vermisse ich es unendlich, die Welt zu erkunden, durch Regenwälder zu wandern, hohe Sanddünen zu erklimmen, den Sternenhimmel in der Wüste zu ergründen und mich in die Wellen zu stürzen. Da bleibt einem nur, im Kopf zu reisen und die wunderbaren Eindrücke revue-passieren zu„Auswahl meiner Reisereportagen jetzt online“ weiterlesen

Können wir wirklich?

Vor knapp zwei Jahren habe ich meinen Internet-Blog, den ich während meines Auslandssemesters in Chicago 2008 geschrieben habe, als Buch veröffentlicht. Es ist mir neulich mal wieder in die Hände gefallen. Genau heute vor 12 Jahren war ich bereits in Chicago. Auch damals ging der US-Wahlkampf in die heiße Phase. Obamas Heimatstadt befand sich bereits„Können wir wirklich?“ weiterlesen